Biophiles Design ist ein Ansatz, der die natürlichen Elemente in die gebaute Umgebung integriert und dadurch zahlreiche Vorteile für die mentale Gesundheit bietet. Durch den gezielten Einsatz von natürlichen Materialien, Pflanzen, Tageslicht und weiteren Naturelementen kann das Wohlbefinden deutlich gesteigert und Stress reduziert werden. In der modernen Architektur und Innenarchitektur gewinnt dieser Trend immer mehr an Bedeutung, da immer mehr Studien die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist belegen. Die folgenden Abschnitte zeigen, wie biophiles Design nicht nur eine ästhetische Bereicherung darstellt, sondern sich auch nachhaltig und nachweislich auf die psychische Gesundheit auswirkt.